
Bereits kurz nach der Alarmierung fuhr unser TLFA4000 mit einer sechs Mann starken Besatzung zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurde jedoch festgestellt, dass es sich nicht um eine Fahrzeugbergung, sondern um einen Verkehrsunfall handelte. Zwei Fahrzeuge sind aus ungeklärter Ursache ineinander gefahren. Zwar waren beide Fahrer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus den Fahrzeugen ausgestiegen und augenscheinlich unverletzt, dennoch wurde über die BAZ eine Ambulanz zur medizinischen Abklärung sowie eine Polizeistreife der PI Eggendorf angefordert.
Während sich Ambulanz und Polizei um die Fahrer kümmerten und Daten aufnahmen, trennten die Mitglieder der FF Zillingdorf-Markt sowie der FF Zillingdorf-Bergwerk die Unfallfahrzeuge von einander und begannen damit, dass ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Straße zu säubern.
Während der gesamten Dauer des Einsatzes war die Verbindungsstraße komplett gesperrt. Nachdem die Fahrbahn gereinigt und die Unfallfahrzeuge abtransportiert und fachgerecht abgestellt waren, konnten beide Wehren nach etwa einer Stunde Einsatzzeit wieder in ihre jeweiligen Gerätehäuser einrücken.
Dort erfolgte die Reinigung und Desinfektion der Einsatzkleidung, um etwaigen Corona-Infektionen vorzubeugen.
Im Einsatz standen:
FF Zillingdorf-Markt – TLFAFF Zillingdorf-Bergwerk – TLF, KDO
PI Eggendorf
Ambulanz ASB
Bericht und Fotos: Patrick Seiser / FF Zillingdorf Markt