
Währenddessen alarmierte eine Nachbarin, aufgrund der Rauchentwicklung, die Feuerwehr.
Beim Eintreffen von HLF3 Ebenfurth hielt ein Atemschutztrupp sofort Nachschau in der Wohnung. Der Eigentümer wurde in Sicherheit gebracht und dem bereits eingetroffenen Einsatzkräften des Roten Kreuzes übergeben. Das Brandgut, ein Müllsack, wurde dann im Freien endgültig abgelöscht. Nach erledigter Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera und erfolgter Belüftung der Wohnung und des Stiegenhauses konnte der Einsatz nach einer Stunde beendet werden.
Ebenfalls im Einsatz und in Bereitschaft standen die Freiwilligen Feuerwehren aus Haschendorf und Pottendorf.
Nach Informationen des Roten Kreuzes blieb der Eigentümer, die Frau und das Kleinkind gänzlich unverletzt. Dies ist wohl dem raschen handeln des Mannes zu verdanken.