Tödlicher Verkehrsunfall auf der B21 in Wöllersdorf

20201009 vu woellersdorfAm Freitag, den 09. Oktober 2020 um 06:43 wurde die FF Wöllersdorf gemeinsam mit der (ab Alarmstufe 2) mitalarmierten FF Steinabrückl per Sirene und Personen-rufempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf die B21 gerufen

Während der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person handelte, wobei der LKW nach dem Aufprall im Motorraum zu brennen begann. Noch vor unserem Eintreffen wurden bereits erste Löschmaßnahmen durch einen Polizisten der örtlichen Polizeiinspektion unternommen, welcher sich gerade am Weg zum Dienst befand.
Nach unserem Eintreffen übernahmen wir die weiteren Löschmaßnahmen und die Patientensicherung. Der gelichzeitig mit uns eintreffende Notarzt konnte leider nur noch den Tod des PKW- Lenkers feststellen.

Nachdem die Unfallstelle durch die Exekutive freigegeben wurde, konnte der Tote aus dem völlig zertrümmerten Wrack mithilfe des hydraulischen Rettungssatzes geborgen werden.

Anschließend wurde der PKW durch das Kranfahrzeug der FF Markt Piesting abtransportiert. Den Abtransport des LKW und die Fahrbahnreinigung wurden durch Fachunternehmen durchgeführt.
Die B21 war für die Dauer der Arbeiten gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Wöllersdorf, Steinabrückl und Markt Piesting sowie die Rettung, der Notarzthubschrauber Christophorus 3, die Straßenmeisterei und die Polizei Wöllersdorf. An dieser Stelle herzlichen Dank für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit.

Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen des verstorbenen Lenkers.

Im Einsatz standen:
FF Markt Piesting
FF Wöllersdorf
FF Steinabrückl
Notarzthubschrauber Christophorus 3
Polizeiinspektion Wöllersdorf

Bericht: SB Ing. Klaus Trobi / FF Wöllersdorf
Fotos: FF Markt Piesting, FF Wöllersdorf