
Zeitgleich wurde eine TS Pumpe im Bereich der Piesting installiert, mit welcher in weiterer Folge das Löschwasser für die Brandbekämpfung gewonnen wurde. Danach wurde eine Notwasserversorgung für die Glüherei mittels hauseigener Tauchpumpen über den Werkskanal vorgenommen.
Nach der Übung wurde noch eine Begehung der Betriebshallen und Erklärungen zum Produktionsablauf und des vorbeugenden Brandschutz vorgenommen. Der größte Gewerbebetrieb im Einsatzgebiet der FF Oed ist immer wieder Zielobjekt von Übungen. In Abstimmung mit dem Brandschutzbeauftragten Gerhard Schartner zeigte sich HLM Andreas Schotterbauer für die Ausarbeitung dieser Übung verantwortlich. Insgesamt nahmen an dieser Übung 14 Mann der FF Oed teil, welche anschließend zu einer Jause vom Betriebsleiter eingeladen wurden.
Bericht und Fotos: Ing. Roland Hütterer, Stv. Kommandant FF Oed