
An 4 Stationen wurden Gefahrenguteinsätze unter Zuhilfenahme von Atemschutz und Verwendung von Schutzanzügen der Klasse 2 simuliert. Ausgearbeitet wurde die Übung von ASB für Schadstoff Robert Öhlinger, Stv. SB Peter Neumann und ASB für Atemschutz Andreas Postl. Die Übungsüberwachung nahmen Abschnittskommandant BR Hermann Gamsjäger und BSB für Schadstoff Peter Lenauer vor. Über 54 Kameradinnen und Kameraden aller Feuerwehren des Piestingtals und 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehrjugend Gutenstein nahmen an dieser sehr herausfordernden und gut organisierten Übung teil und wurden im Umgang mit Schutzanzügen unter Atemschutz über 3 Stunden lang unterwiesen.
Bericht und Fotos: BI Ing. Roland Hütterer, ASB ÖA