Zum Thema "Waldbrand GÜPl Großmittel" bot das AFKDO Wr. Neustadt-Nord eine Fortbildung in Form von Expertenvorträgen an. Am Dienstag den 18.10.2022 fanden sich dazu das Abschnittsfeuerwehrkommando, Bezirksfeuerwehrkommando, sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt im Gemeindezentrum Eggendorf zusammen.
Um 19:00 Uhr startete das Event mit der kurzen Begrüßung der Ehrengäste, darunter auch ObstdG Mario Ernst, die Referenten, sowie alle Teilnehmer:innen. Raphael Koller führte als Moderator durch den Abend. Zuerst wurde die Zielsetzung und Erwartung an die bevorstehenden Vorträge präsentiert. EVI Eduard Schlögl, örtlicher Einsatzleiter beim Waldbrand Großmittel, wandte sich, als erster Vortragender des Abends, mit seinen Einblicken an die Zuhörer:innen.
Lage, Entwicklung und Ablauf präsentierte er so aus seiner Sicht. Der Chef des Stabes (Bezirksführungsstab) EOBI Robert Wahl präsentierte beeindruckende Zahlen, angefangen bei eingesetzten Feuerwehren und Einsatzkräften über die Sonderdiensteinheiten bis hin zu den eingesetzten KHD-Kommandos. Anschließend folgte eine kurze Pause, bevor sich KHD-Bereitschaftskommandant OBI Walter Pfisterer mit seinen Einblicken seitens Katastrophenhilfsdienst an die Teilnehmer:innen wandte. Die Blickwinkel des Bundesheeres konnte anschließend Oberst DG Mario Ernst darlegen. Den Abschluss zu den Themen fand schließlich Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner als letzter Vortragender dieser Fortbildung. Nach allen Vorträgen wurden die präsentierten Themen jeweils mit den insgesamt 54 Teilnehmer:innen offen diskutiert.
Bericht und Fotos: ASB Viktoria Mannsberger / AFKDO Wr. Neustadt Nord