
Durch die eingesetzten Atemschutztrupps wurden die Puppen gerettet, der brennende PKW gelöscht und mehrere Gasflaschen ins Freie gebracht. Weitere Kräfte legten von zwei Brunnen und einem Hydranten Zubringleitungen zu den Fahrzeugen und schützten per Außenangriff umliegende Objekte. Nach 90 Minuten konnte die Übung mit einer Nachbesprechung erfolgreich beendet werden. Teilgenommen hatten die Feuerwehren Ebenfurth, Haschendorf, Eggendorf, Zillingdorf Markt, Zillingdorf Bergwerk, Lichtenwörth und Wr. Neustadt sowie die Polizei und das Rote Kreuz Wiener Neustadt.
Bericht: FF Ebenfurth
Fotos: FF Ebenfurth , Blaulicht Wien, Berufsrettung1