Am Samstag, 21.10.2023, war eine Übung des Unterabschnittes 1 bei der Sonderkrankenanstalt „Rehabilitationszentrum Felbring“. Ziel war die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, dem Roten Kreuz und dem Personal der SKA-Felbring bei folgenden 4 Szenarien zu beüben.
Übungsziele:
Ziel war die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, dem Roten Kreuz und dem Personal der SKA-Felbring bei folgenden 4 Szenarien zu beüben:
- Rettung von vermissten Personen im verrauchten Keller unter Atemschutz
- Evakuierung der gesamten Sonderkrankenanstalt
- Personenrettung aus dem 4. Stock mittels Hubsteiger
- Löschen eines Waldbrandes im angrenzenden Bereich
Weiters wurde seitens der Feuerwehr geübt:
- der Aufbau der Einsatzleitung
- der Aufbau des Atemschutzsammelplatzes
- die Bildung der Einsatzführungsgruppe
- die Bildung von Einsatzabschnitten
- die Organisation der eintreffenden Feuerwehren
- die Kommunikation zwischen allen beteiligten Organisationen
Die zu rettenden Personen wurden vom SKA-Personal dargestellt.
Insgesamt waren 243 Personen an der Übung beteiligt:
- Feuerwehr 77
- Rotes Kreuz 12
- SKA-Patienten 66
- SKA-Personal 88
- REHA-Zentrum Felbring
- Rotes Kreuz Maiersdorf - Rotes Kreuz Wr. Neustadt
- FF Dreistetten
- FF Felixdorf
- FF Maiersdorf
- FF Muthmannsdorf
- FF Stollhof
- FF Weikersdorf am Steinfeld
- FF Winzendorf
Bericht und Fotos: Roman Wiedhofer / FF Muthmannsdorf