Zur Mitgliederversammlung am 6. Jänner 2024 konnte der Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Markus Andelfinger neben den Feuerwehrmitgliedern die Ehrengäste Bürgermeisterin Ernestine Kostak und Vizebürgermeister Wolfang Kolb,Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Karl-Heinz Greiner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Markus Schüttner und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Florian Bartl sowie Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Zierhofer begrüßen
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Genehmigung der Tagesordnung, dem Totengedenken & der Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 06.01.2023 konnte der Feuerwehrkommandant über das Jahr 2023 berichten
* 21 Einsätze, 99 Mitglieder, 127 Stunden* 14 Übungen/Schulungen, 147 Mitglieder, 357 Stunden
* 23 Module/Fortbildungen
* 1 Truppmann-Ausbildung
* 4 Mitglieder für Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze
668 sonstige Tätigkeiten (Sitzungen, Wartungsarbeiten, Verwaltung, Kameradschaft, Feuerwehrjugend, etc.), 1.480 Mitglieder, 4.244 Stunden
Gesamtstatistik (Einsätze, Ausbildungen, Tätigkeiten, Bewerbe & Modulbesuche
* 729 Ereignisse
* 1.763 Mitgliedern
* 4.951 Stunden
Die Mitgliederanzahl ist von 40 auf 46 gestiegen.
Der Feuerwehrkommandant bedankte sich bei allen Mitgliedern für die geleisteten Tätigkeiten, die Kameradschaft & bei allen Familienangehörigen für das große Verständnis für das Feuerwehrwesen.
Nach den Berichten des Feuerwehrkommandant-Stellvertreters Brandinspektor Roman Wiedhofer und des Leiter des Verwaltungsdienstes Verwalter Hans-Peter Sammer folgte der Bericht der Rechnungsprüfer & die Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2023.
Danach konnten alle anwesenden Sachbearbeiter, Chargen & Gehilfen berichten.
Angelobung: Liliane Widlhofer zum Probefeuerwehrmann
Beförderung: Alberto Crespo Morillo zum Feuerwehrmann
Ernennung vom Landesfeuerwehrkommandanten & Urkunden-Übergabe durch das Bezirks- & Abschnittsfeuerwehrkommando: Christoph Mikula zum Feuerwehrtechniker
Verleihung: Jugendfeuerwehrmann Mario Stoiber, Jakob Widlhofer & Felix Wiedhofer haben das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser & am Land“ Spiel erhalten.
Wechsel im Feuerwehrkommando: Oberbrandinspektor Markus Andelfinger hat aus persönlichen Gründen mit 06.01.2024 die Funktion als Feuerwehrkommandant zurückgelegt und sich für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedankt.
Die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten wurde von Frau Bürgermeisterin Ernestine Kostak geleitet. Hierbei wurde Feuerwehrtechniker Christoph Mikula mit eindeutigem Ergebnis zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt.
Der neue Feuerwehrkommandant Feuerwehrtechniker Christoph Mikula bedankte sich für das Vertrauen und hat nach der Angelobung durch die Frau Bürgermeisterin Ernestine Kostak wie folgt befördert/ernannt
Markus Andelfinger zum Oberbrandmeister, Zugskommandanten, Sachbearbeiter Nachrichtendienst & Zeugmeister-GehilfenPatrick Silberbauer zum Löschmeister & Gruppenkommandanten
Alle anderen bzw. bisherigen Chargen, Sachbearbeiter & Gehilfe in der bisherigen Funktion bestätigt.
Nach der Beschlussfassung über den Voranschlag 2024, der Bekanntgabe des Vorhabens des Kommando24, der Ansprachen der Ehrengäste, dem Allfälligen konnte der Feuerwehrkommandant Feuerwehrtechniker Christoph Mikula die Versammlung nach ca. 3 Stunden mit der NÖ-Landeshymne und einem „Gut Wehr“ schließen.
Bericht und Fotos: BI Roman Wiedhofer