Featured

Übung Waldbrandgruppe 3/21

20240330 waldbranduebung wbg 3 21 007Am 30.03 führte die Waldbrandgruppe 3/21 eine Übung auf dem Alten Kaserngelände in Wöllersdorf durch. Das Ziel der Übung war es, die vom Land Niederösterreich gestellten Waldbrandcontainer zu beüben.

Die Übungsannahme sah die Bekämpfung von Spotfeuern durch Funkenflug in unwegsamem Gelände vor. Der Einsatzort war nur mit geländegängigen Fahrzeugen oder zu Fuß
zu erreichen.

Die Feuerwehr zeigte eine professionelle und koordinierte Vorgehensweise bei der Bewältigung der Übungssituation. Die Einsatzkräfte arbeiteten effektiv zusammen, um das Spotfeuer zu bekämpfen und potenzielle Gefahren zu minimieren. Die Übung diente dazu, die Einsatzbereitschaft und das Können der Feuerwehrleute zu verbessern und zu trainieren. Insgesamt verlief die Übung
erfolgreich und zeigte die hohe Kompetenz und Einsatzbereitschaft der Feuerwehrgruppe 3/21.

Der Gruppenkommandant der Waldbrandgruppe 3/21 OBM Sacher Thomas konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Schüttner und Abschnittskomandantstv. ABI Florian Bartl sowie Unterabschnittskommandant HBI Martin Huber zur Übung begrüßen.

Für die zu Verfügung gestelltes Gelände möchten wir uns bei der Firma Kohlbacher bedanken sowie bei Schönauer Daniel (FF Wöllerdorf) für die Ausarbeitung der Übung.
Nach der Übungsnachbesprechung gab es im Anschluss noch eine Jause im Feuerwehrhaus Bad Fischau.

Insgesamt Eingesetzt:
Waldbrandgruppe mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann
FF Wöllersdorf und FF Bad Fischau mit jeweils 1 TLF und 7Mann zur Brandsicherheistwache

Bericht OBM Thomas Sacher, Gruppenkommandant Waldbrandgruppe 3/21.
Fotos:  Waldbrandgruppe 3/21.