Featured

Mitgliederversammlung der FF Katzelsdorf

20240106 mv ff katzelsdorf 001Die Mitgliederversammlung der FF Katzelsdorf fand traditionell am Dreikönigstag (6.Jänner), heuer in der Heurigenschenke Böhm statt.

Neben den zahlreich erschienenen aktiven Mitgliedern und mehreren Reservisten der FF Katzelsdorf konnte Kommandant HBI Christian Wagenhofer den Unterabschnitts Feuerwehrkommandanten HBI Manfred Landl sowie als Vertreter der Gemeinde Katzelsdorf Bürgermeister Michael Nistl bei der Sitzung begrüßen.

Nach dem Besuch der Heiligen Drei Könige wurde gemäß der Tagesordnung über das vergangene Jahr Bilanz gezogen. Im Jahr 2023 wurden bei 71 Einsätzen 748 Mannstunden aufgebracht. Weiters wurden für Ausbildung, Kurse Umbau-arbeiten und Erweiterung des Feuerwehrhauses zahlreiche Stunden geleistet. So wurden insgesamt bei 600 Aktivitäten im vergangenen Jahr 8806 Mannstunden freiwillig und ehrenamtlich geleistet.

Nach dem Jahresrückblich und den Berichten der Fachchargen über ihre Fachgebiete erfolgte ein Ausblick auf das bevorstehende Jahr mit den neuen Ausbildungskonzept und den anstehenden Vorhaben.

Anschließend wurden die Beförderungen und Ernennungen durchgeführt.

Beförderungen und Ernennungen:
Dominik Rall zum OFM
Alexander Samek zum OFM
Stefan Weber zum OFM
Christian Samm zum SB-Atemschutz
Matthias Schabelwein zum SB-Schadstoff

Manuel Nadj wurde zum Verwaltungsmeister ernannt.
Manuel Petschenik wurde zum Gruppenkommandanten bestellt.

LM Stefan Samm wurde in Würdigung seiner langjährigen Arbeit als Atemschutzwart zum Verdienstzeichen dritter Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes gratuliert.

In ihren Ansprachen würdigten Unterabschnitts Feuerwehrkommandanten HBI Manfred Landl und Bürgermeister Michael Nistl die Leistungen der FF Katzelsdorf welche nicht nur innerorts sondern auch überregional sind. Beide Sprecher dankten den Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute.

In den Abschließenden Worten an die Mitgliederversammlung bedankte sich Kommandant HBI Christian Wagenhofer für die Unterstützung durch die Gemeinde und dankte allen Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und das immer wieder gezeigte tatkräftige Engagement und schloss die Sitzung mit einen „Gut Wehr“.

Bericht und Fotos: FF Katzelsdorf