Am 24. Februar 2024 fand die diesjährige Mitglieder- und Wahlversammlung im Restaurant Kupfer-Dachl in Eichbüchl statt. Nachdem Kommandant OBI Erwin Woltran altersbedingt (er wird im Mai 65 Jahre alt und muss zu diesem Zeitpunkt aus dem Aktivdienst ausscheiden) Mitte Jänner seine Funktion als Feuerwehrkommandant bei Bürgermeister Michael Nistl zurückgelegt hat, führte Kommandant-Stellvertreter BI Günter Frey durch die Versammlung.
Er freute sich Bürgermeister Michael Nistl, UA-Kommandant HBI Manfred Landl (FF Kleinwolkersdorf), OBI Erwin Woltran, EBR Ing. Karl Ofenböck, EVI Johann Woltran, Ehrenmitglied und Bürgermeister a.D. Hannelore Handler-Woltran, Obmann Herbert Ulreich (Kameradschaftsbund), 27 Feuerwehrmitglieder und die Patinnen Helga Woltran und Christa Müller begrüßen zu dürfen.
Nach dem Totengedenken gab Kommandant-Stellvertreter BI Günter Frey einen sehr umfangreichen Bericht über die Tätigkeiten im Jahr 2023 ab.
Die FF Eichbüchl hat zurzeit 34 Aktive und 7 Reservisten, somit 41 Feuerwehrmitglieder. Im Vorjahr wurden wir zu 3 Brandeinsätzen und 10 technischen Einsätzen gerufen, wobei 209 Einsatzstunden zu verzeichnen waren. Insgesamt wurden bei 581 Tätigkeiten 8.415 Stunden von den Kameraden im Feuerwehrdienst geleistet (2022: 7.313 Stunden). Bedingt durch die unterbrochenen Lieferketten konnte das im Herbst 2022 bereits bestellte Notstromaggregat für das Feuerwehrhaus (für den Black-out-Fall) erst im Dezember ausgeliefert werden.
Der präsentierte Rechnungsabschluss 2023 und der Voranschlag für 2024 wurden einstimmig bewilligt.
Beim Tagesordnungspunkt „Wahlen“ führte Bürgermeister Michael Nistl den Vorsitz. Nachdem es jeweils nur einen Wahlvorschlag gab wurde BI Günter Frey zum Feuerwehrkommandanten und LM Florian Woltran zum Feuerwehrkommandant-Stellvertreter gewählt. Anschließend führte Bürgermeister Nistl die Angelobung durch.
Der nunmehrige Kommandant OBI Günter Frey zeigte sich sehr erfreut, dass er als erste Tätigkeit in seiner neuen Funktion vier neue Feuerwehrmitglieder angeloben durfte: PFM Finn Stickler, PFM Sabrina Zehetner, PFM Johanna Sudy und PFM Paul Sudy.
Kommandant OBI Günter Frey bedankte sich in seiner Laudatio bei seinem Vorgänger OBI Erwin Woltran, für sein umfangreiches und erfolgreiches Wirken bei der FF Eichbüchl. Er ist heuer 50 Jahre Mitglied bei der FF Eichbüchl, wovon er 33 Jahre im Kommando (zum Schluss 8 Jahre Kommandant) tätig war. In Würdigung seiner Verdienste wurde er zum Ehrenkommandanten der FF Eichbüchl mit dem Dienstgrad Ehren-Oberbrandinspektor ernannt und mit dem Ehrenring der Feuerwehr ausgezeichnet.
Auch Bürgermeister Michael Nistl bedankte sich beim scheidenden Kommandanten für sein langjähriges erfolgreiches Wirken im Dienste der Allgemeinheit und überreichte eine Dank- und Anerkennungsurkunde und ein Ehrengeschenk der Gemeinde Katzelsdorf.
Obmann Ulreich überbrachte ein altes Bild von Martin Zehetner, als er 1926 als Fahnenträger beim Kameradschaftsbund tätig war. Martin Zehetner war von 1938 – 1959 auch Hauptmann (jetzt Kommandant) der FF Eichbüchl. Das Bild wird einen Ehrenplatz im Feuerwehrhaus bekommen.
In den Ansprachen würdigten Bürgermeister Nistl und Unterabschnittskommandant Landl das engagierte Wirken der FF Eichbüchl, gratulierten den neuen Funktionären und den jungen Feuerwehr-mitgliedern und wünschten den neuen Ehrenkommandanten alles erdenklich Gute.
Bericht und Fots: VM Markus Hahn / FF Eichbüchl