
Ein Kurs mit diesen Inhalten wird in der Feuerwehrschule leider nicht angeboten, deswegen war über die Firma Brandschutzforum Austria aus Graz eine Schulung gebucht worden.
Die Schulung selbst bestand aus einem theoretischen, sowie einem praktischen Teil: Zuerst wurden in leicht verständlicher Form die chemischen Eigenschaften von Acetylen, daraus resultierende Gefahren und praktische Einsatzbeispiele besprochen, danach konnte das Erlernte im zweiten Teil praktisch umgesetzt werden.
Mit zwei 2 C-Rohren wurde die richtige Kühlung von brennenden Gasflaschen geübt, der Zustand mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die beflammten Flaschen – sobald sich der Zustand entspannt hatte - in einem Wasserbad zur weiteren Kühlung abgelegt.
Etwa 40 Mann nahmen an dieser interessanten Schulung teil und konnten wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Bericht und Fotos: HBI Florian Jeitler / FF Bad Erlach