

Am Freitag, den 07. März 2025, fand das dritte Modul SD25 „Schutzanzug praktisch“ des Bezirkes Wiener Neustadt bei der Betriebsfeuerwehr (BTF) Industriepark Schwechat statt. Sechs Teilnehmer und eine Teilnehmerin der Freiwilligen Feuerwehren Felixdorf, Sollenau und Wiener Neustadt nahmen an diesem Modul des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums (FSZ) teil.


Am Faschingdienstag, 4.März 2025 kurz nach 13 Uhr wurde die Freiwillig Feuerwehr Steinabrückl zu einem Vegetationsbrand einer Böschung zwischen Glanzgasse und der Annaparkgasse alarmiert.
Am Samstag, den 22. Jänner lud das Kommando der FF Oed seine Kameradinnen und Kameraden zur Mitgliederversammlung ins GH Reichentalerhof. Nach dem Totengedenken und dem Kassenbericht samt Entlastung des Verwalters, berichtete Kommandant OBI Ing. Robert Klesl über das vergangene Einsatzjahr.
Tief erschüttert muss das Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt die traurige Nachricht übermitteln, dass der Leiter des Bezirksführungsstabes (BFÜST) und , FT Manfred Foltin, völlig unerwartet verstorben ist.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Am Freitag, 21.2.2025 übten die Mitglieder der FF Wopfing das "Löschen eines Fahrzeugbrandes". Zu Beginn wurde die richtige Handhabung der verschiedenen Feuerlöscher wiederholt.
Am 15. Februar fand in Bad Erlach der Kurs „Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“ statt, ein wichtiger Bestandteil der Wasserdienstausbildung.
Am 17.02.2024 lud Bezirkssachbearbeiterin (BSB) Julia Pichler alle Jugendbetreuer und deren Kommanden zu einer Dienstbesprechung ein.
Die Veranstaltung fand im Otto-Sommer-Saal der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt statt.
