Zwei Brände mit Menschenrettungen beschäftigten die Einsatzkräfte am Dienstag, dem25.06., in Wiener Neustadt. Bei einem Kellerbrand in der Grazerstraße wurden neun Personen aus dem Rauch gerettet und in der Folge vom Rettungsdienst versorgt.
Zwei Brände mit Menschenrettungen beschäftigten die Einsatzkräfte am Dienstag, dem25.06., in Wiener Neustadt. Bei einem Kellerbrand in der Grazerstraße wurden neun Personen aus dem Rauch gerettet und in der Folge vom Rettungsdienst versorgt.
Dass die Feuerwehrjugend nicht nur ein Zeitvertreib ist, zeigte eine Auszeichnung die Feuerwehrjugendmann Simon Michalitz (13) am 20.6.2024 von der Schulleitung der Mittelschule Ebenfurth erhielt. Er half gemeinsam mit seinem Freund Christoph Ecker einem gestürzten Klassenkameraden, der sich beim Schifahren den Arm gebrochen hat.
Ein Ladekran eines Bauunternehmens touchierte die ÖBB-Brücke auf der B17 stadteinwärts zwischen Josef Mohrgasse und Stadionstraße. Der Ladekran riss dabei ab, beschädigte die Brücke und den Asphalt. Die Feuerwehr musste zur Bergung ausrücken.
Der 42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb fand am 15.06.2024 auf der Schulwiese in Pernitz statt. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirks war die der FF Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errang.
Am 25.05.2024 fand im Zuge des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Thal der traditionelle Nasswettbewerb statt. Die FF Waidmannsfeld – Miesenbach folgte dieser Einladung und nahm daran teil.
Am 15.06.2024 um 17:23 Uhr wurde die FF Waidmannsfeld – Miesenbach zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit 1-2 Personen nach Miesenbach am Ungerberg gerufen.
Zu einem Verkehrsunfall rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Abend des 17. Juni aus. Nach einem medizinischen Problem während der Fahrt verlor der Lenker eines Pkw auf der Ungargasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum.
In weiten Teilen Österreichs waren am 9.6.2024 nicht nur der Vatertag und die EU-Wahl im Vordergrund: Vielerorts musste gegen Wassermassen und den damit verbundenen Schaden kämpfen. Wiener Neustadt blieb zwar vom Unwetter großteils verschont, allerdings musste die Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu 9 Einsätzen im "Tagesgeschäft" ausrücken.
Am 8. Juni bot sich der Feuerwehr die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür in der Jansa Kaserne Großmittel der Öffentlichkeit zu präsentieren.


Am 22. Juni 2024 fanden am Sportplatz in Zillingdorf die 45. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerbe des Feuerwehrbezirks Wiener Neustadt statt. Die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf-Markt bot optimale Bedingungen, um den 46 Bewerbsgruppen in 75 Durchgängen die Möglichkeit zu geben, sich in Bronze und Silber zu messen. Die Bewerbsgruppe Schlag holte sich den Sieg in Silber A, während die Bewerbsgruppe Weißes Kreuz in Bronze A der Bezirkswertung siegte. In den Wertungen mit Alterspunkten erreichte die Gruppe Maltern 3 in Silber und Bronze jeweils den 1. Platz.