Am Samstag, dem 04. Mai 2024, fand in der Pfarrkirche Wopfing zu Ehren des Hl. Florian, der Schutzpatron der Feuerwehrkameraden, die Florianimesse statt.
„Türöffnung – Aufzug“ lautete am 03.Mai um 13:31 Uhr die Alarmierungsmeldung der BAZ Wr. Neustadt für die FF Pernitz. In einem Gewerbebetrieb blieb ein Mitarbeiter im Aufzug stecken, weshalb er den Notrufknopf im Aufzug betätigte.
Am Mittwoch, 1.Mai 2024 wurden um 17:15 Uhr die Feuerwehren Wopfing und Oed zu einer Menschrettung auf die Peischinger Brücke gerufen.
Am Donnerstag den 02. Mai 2024 ereignete sich im Kreuzungsbereich L138 (Pottensteiner Straße – Parzengasse) ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.
Am 29.04.24 wurden die Feuerwehren von Lanzenkirchen gegen 18:16 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Die drei Unterabschnitte des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd nahmen am Samstag, 27. April bei einem Spezialtraining über das richtige Verhalten beim Brand von Acetylengasflaschen teil.
Am vergangenen Wochenende nahmen 22 TeilnehmerInnen des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt-Nord an der feuerwehrübergreifenden Basisausbildung in Markt Piesting teil. Begonnen hat die dreitätige Ausbildung mit Theorievorträgen und Praxiseinheiten zu den Themen rund um den Feuerwehreinsatz, bevor am Samstagvormittag die Themen Gefahren an der Einsatzstelle und Löschmittel behandelt wurden.
In den Mittagsstunden des 26. Aprils wurden die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in Ebenfurth alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B60 mit dem Bahnhof stießen zwei Fahrzeuge ineinander, eines davon wurde anschließend in den Betonzaun eines Gastgartens geschleudert.
Da der Sommer Anfang April schon etwas angeklopft hat, konnte man die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidmannsfeld – Miesenbach nicht mehr am Boden halten. Das alte Dach des Bestandgebäudes wurde abgedeckt und mit neuen Dachlatten ausgestattet.
