Am 09.04.2024 fand die Fortbildung für Feuerwehrkommandanten des Bezirks Wiener Neustadt im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt.

Am Sonntag, den 7. April 2024, wurde die FF Hölles zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Mitglieder der Wehr wurden auch bei diesem Einsatz von einem Kameraden, nämlich Michael Schagl, alarmiert.
Im Jahr 2023 leisteten die 19 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts Kirchschlag insgesamt 65.786 Stunden mit der Beteiligung von 17.322 Feuerwehrmitgliedern bei 2.922 Ereignissen. Davon entfielen 5.486 Einsatzstunden auf 513 Einsätze, an denen 2.795 Feuerwehrmitglieder beteiligt waren.
Am 6. April wurde die Feuerwehr Felixdorf um 13:41 zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall in die Wiener Neustädter Straße (ehem. B17), auf Höhe der Firma Autohaus Ebner, alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen glich dieser einem Schlachtfeld.
Auch dieses Jahr wurde am Montag den 01.04. gemeinsam mit der FF Hölles geübt. Die Ostermontagsübung ist Tradition bei der Freiwilligen Feuerwehr Matzendorf.
Zur Mittagszeit des 30. März wurde die Feuerwehr Ebenfurth während einer laufenden Schulung von der Polizei zu einem Sturmschaden gerufen.

Am 29. März wurde die FF Krumbach zur Unterstützung der Straßenmeisterei bei der Beseitigung einer Ölspur in den Ortsteil Unterhaus gerufen.
