Auf dem Heimweg entdeckte Feuerwehrmann Mathias Artner eine Rauchsäule bei einer Scheune und setzte daraufhin die Alarmierungskette in Gang. Kurz darauf rückte die FF Hölles zum Brandeinsatz aus.
Am 18. Februar 2024 wurde die FF Pernitz um 19:24 von der Leitstelle der BAZ zu einer Türöffnung in die Raimundgasse alarmiert. Das Rote Kreuz Pernitz hat die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen.

In den Abendstunden des 15. Februar wurde die Feuerwehr Ebenfurth bei einer Personensuche zu Hilfe gerufen. Ein 14 jähriges Mädchen war seit dem Nachmittag abgängig und konnte von der Familie nicht mehr aufgefunden werden.

Eine Katze kletterte zwar bis in luftige Höhen eines Baumes in der Muggendorfer Straße (ca. 6,0 – 8,0 Meter hoch), traute sich oder konnte dann aber nicht mehr zurück. Der besorgte Besitzer rief dann über den Notruf die Feuerwehr.
Am Dienstag, dem 13. Februar 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting ihr 1. Narrentreffen. Kommandant OBI Markus Fuksa begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor Pauki-Music für eine hervorragende Stimmung sorgte. Später gab es die Prämierungen des schönsten und des schiachsten Kostüms.

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 08.02.2024 gegen 14.00 Uhr gerufen. Durch Bewohner einer Mehrparteienwohnhausanlage wurden Schreie aus einer Wohnung wahrgenommen.

Am Nachmittag des 6. Februar musste die Feuerwehr Ebenfurth zu einem Sturmschaden in eine Wohnhausanlage ausrücken.
In den Vormittagsstunden des 7. Februar kam es in Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. Der RTW, dieser war mit einem Patienten sowie mit eingeschalteter Sondersignalanlage auf dem Weg in ein Spital und krachte auf höhe einer Siedlungseinfahrt mit einem Kleinwagen zusammen.