Von 20. bis 21. Mai 2023 absolvierten 31 Kameradinnen und Kameraden aus den Bezirken Wiener. Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld.
Am 23. Mai kam es bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre zu einem Unwetterschaden am Schulgebäude. Die starken Niederschläge ließen ein üblicherweise beschaulich dahinfließendes Gerinne am Reißenbach über die Ufer treten.
Der Jahreshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ist der Höhepunkt im Feuerwehrkalender der städtischen Feuerwehr. Es ist eine besondere Gelegenheit, den Feuerwehrmitgliedern und deren Angehörigen in würdigem Rahmen Dank auszusprechen.
Ein Doppelmodul „Abschluss Truppmann" (ASM TRM) wurde am 19. Mai beim FF-Haus Felixdorf durchgeführt. Es stellten sich insgesamt 62 Teilnehmer der Herausforderung.




Immer mehr Frauen werden Mitglieder in den Feuerwehren des Bezirkes Wiener Neustadt. Derzeit sind rund 9% aller Mitglieder Frauen. Viele von davon sind Mütter und nicht mehr aus den Feuerwehren wegzudenken.
Am 13.05.2023 fand die Schadstoff Viertels-Übung NÖ Süd 2023 in Möllersdorf statt. Diese sehr anspruchsvolle Übung wurde vom für den Bezirk Baden zuständigen Bezirkssachbearbeiter Schadstoff Marcus Schwarz, sowie vom zuständigen Hausherrn Abschnittsachbearbeiter Schadstoff OBI Josef Riesner, erarbeitet und organisiert.
Bei der „Feuerwehr-Matura“ am 13. Mai konnten 12. der 13. angetretenen Teilnehmer das Bewerbsziel das FLA- Gold nach mehrwöchiger Ausbildung erfolgreich abschließen. BI Daniel Steiner von der FF Hochwolkersdorf erreichte dabei den sehr Guten 3. Rang.