
So rückten sie mit insgesamt fünf Mann und dem TLFA 4000 aus. Die erfolgreiche Bergung des LKW erfolgte mittels Seilwinde.
„Wir mussten dafür sorgen, dass die Einsatzstelle abgesichert war und keinerlei Gefahr für Personen oder Material bestand“, so BI Christian Dömötör.
Nach der Bergung des Fahrzeugs waren umfangreiche Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn erforderlich.
Die FF Walpersbach säuberte die Straße gründlich, um alle Spuren des Vorfalls zu beseitigen und die Sicherheit für den Verkehr zu gewährleisten.
Die gesamte Einsatzzeit betrug gut eine Stunde. Nach erfolgreich abgeschlossenem Einsatz konnten sie zurück in das Feuerwehrhaus einkehren und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Bericht und Fotos: SB Tobias Hübl / FF Walpersbach