Zur Fahrzeugsegnung und Bieranstich konnte Kommandant Jürgen Simon zahlreiche Gäste und Feuerwehrmitglieder umliegender Feuerwehren begrüßen.
Die FF Wopfing wurde am Freitag, dem 04. August 2023, um 17:35 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die LB21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit der Leitschiene.
Am Freitag, den 4.8. hielt die FF Oed mit 10 Kameradinnen und Kameraden eine Schulungsübung ab. Es wurde der Einsatz des Leichtschaumgenerators geübt.
Am 01.08.2023 gegen 02.50 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordspange alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Muthmannsdorf wurde am Sonntag 30.07.2023 um 14:38 Uhr via Sirenenalarm zum "Brandverdacht Steinbruch Engelsberg" alarmiert. Eine aufmerksame Wanderin hat den Brand gemeldet.
Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Vormittag des 25. Juliauf die Südautobahn ausrücken. In Fahrtrichtung Wien kollidierte ein Pkw mit einem Abschleppwagen. Der Lenker des Abschleppers wurde dabei so schwer verletzt, dass er von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit einer Notärztin aus dem Fahrzeug gerettet werden musste. Der Beifahrer erlitt einen Zusammenbruch und musste ebenfalls ins Krankenhaus.
In der Montagnacht des 24.07.2023 wurde die FF Matzendorf gegen 23:30 Uhr zu einer Benzin- bzw. Ölspur alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatz konnten die Einsatzkräfte sehen, dass die Pöller beim Gehsteig neben der Kirche stark beschädigt wurden, was bereits einen Verkehrsunfall vermuten ließ.
Am 24. Juni um 11:19 Uhr wurde die FF Pernitz von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Brandverdacht in die Kellergasse gerufen. Vermutlich durch Zigarettenreste begann im zweiten Obergeschoß eine Blumenkiste zu brennen, die auf den Balkon im ersten Stock fiel.
Im Kreuzungsbereich Nordspange zur LH151 ereignete sich am 24. Juli gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen.

