Unfall mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Pernitz

20120215_pressefotos_vuimag0352Gemeinsam mit den Feuerwehren Oed und Waidmannsfeld wurden die Kameraden der FF Pernitz mittels Sirenenalarm am 15.02.2012 um 13:23 zu einer Menschenrettung "PKW gegen Autobus"  auf die B21 zwischen Pernitz und Reichental alarmiert. Vor der sog. "Roten Schale" verlor ein junger Lenker mit seinem Honda die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte aufgrund der Schneeglatten Fahrbahn in einen Bus, welcher zu diesem Zeitpunkt keine Fahrgäste transportierte. Bei der Ankunft von KLFA Pernitz war bereits SRF Oed answesend und unterstützte das Rote Kreuz bei der Menschenrettung.
Der Lenker, welcher unbestimmten Grades verletzt wurde, wurde mit dem Christophorus 3 ins LKH Wr. Neustadt transportiert. Das Fahrzeug wurde mittels Kran von SRF Oed auf einem Parkplatz verkehrssicher abgestellt, der Bus konnte seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Anschließend wurde die Fahrbahn noch von ausgetretenen Betriebsstoffen gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden.

20120215_pressefotos_vuimag034820120215_pressefotos_vuimag0356









Bericht und Fotos: FF Pernitz


Politzeibericht:

Am 15.02.2012, gegen 13:05 Uhr fuhr ein 20jährige mit seinem PKW die LB 21 – aus Richtung Wiener Neustadt kommend – in Fahrtrichtung Pernitz. Im Freilandgebiet, LB 21 (Höhe 2761 Pernitz-Feichtenbach, Quarb 3) kam der Lenker, aus bisher unbekannter Ursache, von seinem Fahrstreifen
auf die Gegenfahrbahn und prallte direkt gegen einen Omnibus.
Der 20 jährige wurde bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt und mit dem NAW ins Landesklinikum nach Wiener Neustadt verbracht wurde.
Für die Dauer des Rettungs- bzw. Feuerwehreinsatzes wurde die LB 21 in der Zeit von 13:30 bis 14:03 Uhr zur Gänze gesperrt.
Der 56 jährige Lenker des Omnibusses, wurde nicht verletzt.