
Mittels Tank- Pendelverkehr konnte ausreichend Löschwasser an die Einsatzstelle gebracht werden. Die Einsatzkräfte konnten damit einen Teil des Wirtschaftgebäudes und das Wohngebäude halten. Der Übergriff des Brandes auf den angrenzenden Wald konnte ebenfalls verhindert werden.
Alle Tiere konnten mit Hilfe von Helfern und Einsatzkräften gerettet werden. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr hält über Nacht eine Brandwache. Bei Tageslicht werden die Nachlöscharbeiten der Glutnester fortgesetzt.
15 Feuerwehren aus dem Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt standen beim Wirtschaftsgebäudebrand mit 170 Mitgliedern und 27 Fahrzeugen im Einsatz.








Fotos: Norbert Stangl, FF Krumbach
Fedaktion BFKDO 21