
Am Einsatzort angekommen bat sich den Kameraden folgendes Schadensereignis: Eine Lenkerin kam aus unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab und blieb letztendlich in dem neben der Straße befindlichen Bach auf dem Dach liegen. Die Person wurde zum Glück nicht verletzt und konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und Hilfe holen. Der von der Frau alarmierte Anrainer war ebenfalls schon am Unfallort und konnte die FF genau einweisen.
Seitens der FF Lichtenegg wurde die Unfallstelle abgesichert und beleuchtet bevor mit den Bergearbeiten begonnen wurde. Da der in der Nähe befindliche Anrainer im Besitz eines Traktors mit Seilwinde war, konnte uns derjenige bei der Bergung zur Sicherung des Fahrzeuges sehr behilflich sein. In diesem Sinne nochmals recht herzlichen Dank dafür. Der PKW wurde anschließend mit der Seilwinde des TLF-A aus dem Bachbett gezogen und an einem sicheren Ort abgestellt. Zum Abschluss wurde noch der Verkehrsweg von diversen Fahrzeugteilen gesäubert und frei gemacht. Nach zirka 1½ Stunden konnte wieder in das Gerätehaus eingerückt werden.



Bericht und Fotos: FF Lichtenegg