Brandverdacht in Theresienfeld

Foto: FF TheresienfeldAm Sonntag, dem 21.Oktober 2007 um 16:17 Uhr, wurde die Feuerwehr Theresienfeld mittels Pager, SMS und Sirene zu einem Brandverdacht in die Wiener Straße gerufen.
Da aufgrund eines Elternabends der Feuerwehrjugend mehrere Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte binnen einer Minute die Ausrückemeldung an Florian Wr. Neustadt abgesetzt werden.

Am Einsatzort bot sich folgende Situation:

Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Eine Person befand sich noch mit ihren zwei Katzen in dieser, weigerte sich aber sie zu verlassen und lies die Einsatzkräfte auch nicht hinein. Sofort wurde die Polizeiinspektion Sollenau und ein Notarzt angefordert, da die Person Verbrennungen unbekannten Grades hatte.
Nach gutem Zureden der Einsatzkräfte konnte die Person noch vor Ankunft der Polizei aus der Wohnung geholt werden und sofort begann der erste Atemschutztrupp mit der Suche nach den Katzen. Nach kurzer Zeit konnten beide Haustiere in Sicherheit gebracht und mit den Entlüftungsarbeiten begonnen werden.
Aufgrund des dichten Rauches wurde auch bei unserer Ankunft die Feuerwehr Felixdorf mit Sirene alarmiert um Atemschutz-Reservetrupps bereit zu stellen.
Mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr Felixdorf wurde die gesamte Küche noch einmal auf etwaige Glutnester abgesucht.

Nach etwa 1 ½ Stunden konnten wir dann unsere Arbeiten beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Doch nicht lange lies es auf sich warten und wir wurden erneut um 18:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Wiener Straße alarmiert.
Selber Ort – Selbe Situation. Doch diesmal war es uns nicht möglich, die Person aus der Wohnung zu holen, auch nicht mit Hilfe der Polizei.
Nach Verhandlungen mit der Polizei konnte zumindest der Feuerwehrkommandant in die Wohnung hinein und mit Hilfe der Wärmebildkamera der Feuerwehr Felixdorf wieder die Küche auf Glutnester durchsuchen. Wieder war kein Brandherd zu lokalisieren.

Nach ca. 1 ½ Stunden konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft an Florian Wr. Neustadt melden. Die Feuerwehr Theresienfeld stand insgesamt bei beiden Einsätzen mit 37 Mann und 7 Fahrzeugen 3 Stunden im Einsatz.Foto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF Theresienfeld










Foto: FF Theresienfeld

Eingesätze Kräfte: Polizeiinspektion Sollenau mit 2 Beamten 
                          FF Felixdorf
                          Norarzt

Bericht und Fotos: FF Theresienfeld