VU 2 PKW mit Menschenrettung in Ebenfurth

08_05_18_vu_pkw_haschendorf_-_ebenfurth_001Am Sonntag den 18.05.08 wurde um 20:58 Uhr die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf zu einen Verkehrsunfall mit 2 PKW und einer eingeklemmten Person alarmiert.
Ein Fahrzeug aus Ungarn ist mit einem Fahrzeug aus dem Bezirk Baden auf der Kreuzung B60 / LH 159 zusammengestoßen. Durch den Aufprall wurde das Badener Fahrzeug in den Grünstreifen neben der Bundesstraße geschleudert. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte ohne Einsatz von technischem Gerät nicht gerettet werden.

Während die FF Ebenfurth mittels Seilwinde das Fahrzeug stabilisierte und sicherte, wurde von der FF Haschendorf, mit Motorkettensäge und hydr. Rettungssatz, die umliegenden Bäume, Sträucher und Zaunsteher entfernt, um dem Notarztteam einen ungehinderten Zugang zur Erstversorgung des Verletzten zu ermöglichen.
In Abstimmung mit den Rettungskräften wurde der Verletzte mit dem Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen und erst anschließend die Rettung des verletzten Beifahrers durchgeführt.
Während der Rettung des Beifahrers versorgte das Rote Kreuz alle weiteren beteiligten Fahrer und Beifahrer (4 Personen) und transportierte sie in das KH Wiener Neustadt.
Nach Sicherstellung der Unfallfahrzeuge am Abstellplatz der Gemeinde führte die Straßenmeisterei die Reinigung der Fahrbahn durch.

Eingesetzte Kräfte:
FF Ebenfurth – 5 Fahrzeuge - 14 Mann
FF Haschendorf – 3 Fahrzeuge – 18 Mann
Bezirksrettungsstelle Ebenfurth
NAW Wiener Neustadt
PI Eggendorf und Sollenau

08_05_18_vu_pkw_haschendorf_-_ebenfurth_00208_05_18_vu_pkw_haschendorf_-_ebenfurth_00308_05_18_vu_pkw_haschendorf_-_ebenfurth_004







Bericht & Fotos: FF Haschendorf