
Am Sonntag um 00:37 Uhr gab es einen Brandalarm am Gelände eines ehemaligen Baumarktes, dort fand eine Party des örtlichen Sportvereines statt. Die Feuerwehr rückte mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann aus. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass 2 Druckknopfmelder mutwillig eingedrückt waren. Nach einer Belehrung der Gäste über die Lautsprecheranlage der Disco rückte die Mannschaft gegen 01:15 Uhr wieder ein.
Am Montag dem 26. Mai gab es neben einer Wasserversorgung aus einem Hydranten, eine Türöffnung durchzuführen. Auch zur Beseitigung eines Wespennestes wurde die Feuerwehr angefordert. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein schwärmendes Bienenvolk handelte. Dieses wurde von einem örtlichen Imker eingefangen.
Schließlich gab es um 20:30 Uhr Pageralarm zu einer PKW-Bergung. Ein 54jähriger Handelsvertreter war mit seinem Firmenwagen in einen Forstweg gefahren, hatte das Fahrzeug quergestellt und vermutlich in Suizidabsicht einen Medikamentencocktail eingenommen. Er wurde bewusstlos gegen 20 Uhr von Spaziergängern aufgefunden und vom alarmierten Notarzt versorgt. Im Auftrag der Polizei musste der PKW, bei welchem die Chipkarte zur Inbetriebnahme nicht auffindbar war, sichergestellt werden. Mit Manneskraft wurde das Fahrzeug zuerst in die Fahrspur gestellt und dann mit der Abschleppachse zu einem Verwahrungsplatz transportiert. 21 Mann mit 4 Fahrzeugen waren bis 21:15 Uhr im Einsatz.
Bericht & Foto: FF Markt Piesting