
Der Lenker eines OPEL Astra, welcher aus nördlicher Richtung kam, wollte in die Bahnstraße einbiegen. Vermutlich auf Grund einer Unachtsamkeit bemerkte der Lenker des darauf folgenden FIAT Puntos das vor ihm angehaltene Fahrzeug zu spät und prallte mit der Frontseite seines Fahrzeuges gegen die Heckseite des Astras. Durch den Anprall wurde der PKW nach vor geschleudert, das zweite Fahrzeug kam im Kreuzungsbereich zum Stillstand.
Ein darauf folgender FORD Mondeo bemerkte den Zusammenstoß und machte eine Vollbremsung. Aufgrund der nassen Fahrbahn schlitterte er auf die linke Fahrbahnseite in den Gegenverkehrsbereich und prallte frontal gegen einem entgegenkommenden DACIA Logan. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der FORD Mondeo nach links in die Bahnstraße geschleudert und kam bei der Einfriedungsmauer des „Tirloerbach-Stüberls“, welche dadurch beschädigt wurde, zum Stillstand, der zweite PKW auf der LH 151.
Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand – der Sachschaden hingegen ist dementsprechend groß.
Nach Absichern der Unfallstelle wurden drei der vier Fahrzeuge von uns vom Kreuzungsbereich entfernt und in unmittelbarer Nähe abgestellt. Für die weitere Entfernung sorgten die Beteiligten selbst.
Die Fahrbahn wurde von der Straßenmeisterei Wr. Neustadt gereinigt.
Während der Bergungsarbeiten war die LH 151 im Unfallbereich nur erschwert passierbar, aufgrund dessen wurden Verkehrsregler aufgestellt.
Eingesetzte Kräfte: FF Theresienfeld mit 9 Mann, PI Sollenau mit 1 Fahrzeug und 2 Beamten, Straßenmeisterei Wr. Neustadt
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, RLF-A 2000, VF, KLF
Mehr Fotos auf unserer Homepage!

Bericht & Fotos: FF Theresienfeld