2 techn.Einsätze innerhalb von 3 Std. in Matzendorf

img_0691

Kurz vor 7:00 Uhr wurde der KDT- Stv. der FF Matzendorf am 11.10.2010 per Telefon über einen Verkehrsunfall in der Höllesstrasse bei der Autobahnunterführung in Kenntnis gesetzt. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus ließ er über die BAZ Wr. Neustadt die Feuerwehr Matzendorf alarmieren.

Kurze Zeit später rückte das RLFA 2000 und das KDO aus. An der Unfallstelle angekommen wurde die Unfallstelle von der Polizei bereits gesichert. Weitere Sicherungsmaßnahmen wurden von der FF durchgeführt. Da beide Fahrzeuge sehr stark beschädigt waren, wurde die FF Felixdorf mit dem WLF- Kran nachalarmiert. Die Insassen wurde von der Rettung Sollenau zur Untersuchung und Weiterbehandlung ins AKH Wr. Neustadt gebracht. Nach Aufnahme der Polizei wurden beide Fahrzeuge mit dem WLF- Kran verladen und bei der FF Matzendorf sichergestellt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.

Um 08:20 Uhr rückte die FF Matzendorf wieder ein.

 

Ein paar Minuten später wurde die FF Matzendorf per Telefon zur nächsten Fahrzeugbergung in die Dr. Max Jungstrasse gerufen. Da zu diesem Zeitpunkt die Kameraden der FF Felixdorf noch bei der FF Matzendorf  war, rückte das RLFA 2000 der FF Matzendorf und das WLF- Kran der FF Felixdorf gemeinsam aus. Nachdem sich zwei KFZ gestreift haben konnte eines der beiden nicht mehr weiter fahren. Dieses Fahrzeug wurde mit dem WLF- Kran von der Fahrbahn entfernt und auf einem Parkplatz sicher abgestellt.

Um 09:30 rückten beide Feuerwehren wieder  in die Gerätehäuser ein.

 

Eingesetzte Geräte und Mannschaft:

FF Matzendorf mit RLFA 2000, KDO+ASA, MTF und 6 Mann/Frau
FF Felixdorf mit KDO, WLF- Kran und 4 Mann
Polizei Sollenau mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann/Frau
Rettung Sollenau  mit 1 Fahrzeug und 2 Mann

img_0689img_0695img_0699img_0702







Bericht & Fotos: FF Matzendorf