
Bei unserer Ankunft am Einsatzort bot sich folgende Lage: „Straßenlaterne der Verkehrsinsel auf Fahrbahn liegend, Pkw auf Fahrbahn stehend, Lenker und Polizei anwesend“.
Nach Auskunft der Polizei gab es glücklicher Weise keine Verletzten sondern nur einen enormen Blechschaden am Fahrzeug. Die Straßenlaterne und einige Verkehrsschilder wurden beschädigt bzw. aus der Verankerung gerissen.
Dei Aufgabe der Feuerwehr war es, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten, den Verkehr wechselweise Anzuhalten, den PKW mittels Rangierroller zu entfernen, Straßenlaterne und Schilder zu entfernen und ausgelaufene Flüssigkeiten zu binden.
Infolge des Unfalles wurde noch der zuständige Energieversorger bezüglich Stromabschaltung der Straßenlaterne gerufen. Da zu dieser Uhrzeit die Straßenmeisterei nicht erreichbar ist, wurde die Reinigung der Fahrbahn von der Feuerwehr übernommen.
Nach rund einer Stunde konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Eingesetzte Kräfte: FF Theresienfelde mit 13 Mann, PI Sollenau mit 2 Beamten, EVN
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, RLF-A und VF
Mehr Fotos auf unserer HP!
Bericht & Fotos: FF Theresienfeld