
Die kurz darauf eintreffende FF-Steinabrückl begab sich unter schwerem Atemschutz in den Keller um den Brand zu lokalisieren. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Ofen den Brand verursacht hatte. Weitere Atemschutztrupps von der FF Steinabrückl und der FF-Markt Piesting wurden für Nachlöscharbeiten und als Einsatzreserve in Stellung gebracht.
Nachdem das Haus mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und „Brand aus“ gegeben wurde, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Durch die schnelle Hilfe der Feuerwehren Steinabrückl und Markt Piesting konnte schlimmeres verhindert werden.
Im Einsatz standen:
FF Wöllersdorf KRF mit 5 Mann (Auf Grund von Reparaturarbeiten am TLF und Teile der Manschaft der FF Wöllersdorf für den Brand nicht zur Verfügung)
FF Steinabrückl RLF, KLF mit 14 Mann
FF Markt Piesting RLF1, RLF2 mit 11 Mann
Polizei
Fotos FF Wöllersdorf



Fotos Einsatzdoku.at



Weiterer Berichte:
Einsatzdoku.at
vienna.at
Bericht: FF Wöllersdorf