
Da die Gefahr bestand das sich Verklausungen bilden und so die
Fischa überlaufen könnte.
Nach der Erkundung der Schadenslage ließ Kommandant Herbert Bailer über die BAZ Wiener Neustadt per Sirene weitere Kräfte alarmieren. Da die Gefahr bestand das sich Verklausungen bilden und so die Fischa überlaufen könnte. Weiters wurde die ortsansässige Firma Kösterke mit ihren LKW mit Kran hinzugezogen um den Baum von einer Größe von ca. 15 Meter und einen Durchmesser von 50 cm zu bergen. Dieser wurde mit dem Kran aus der Fischa gehoben und anschließend fachmännisch auseinander gesägt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz standen:
FF Lichtenwörth mit RLFA2000, MTF mit 13 Mann
Fa. Kösterke mit KranLKW mit 1 Mann
Bericht und Fotos: FF Lichtenwörth