
Das Unfallwrack wurde von den Mitgliedern der FF Ebenfurth mittels WLF-Kran verladen und auf einen gesicherten Abstellplatz verbracht. Nachdem Betriebsflüssigkeit ausgetreten war wurde von den Feuerwehren Hornstein und Ebenfurth Ölbindemittel aufgebracht und abschließend die Straße mittels Tank Hornstein saubergespült. Nach einer Einladung auf einen Kaffee im Feuerwehrhaus Hornstein konnten wir um 07:15 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Ebenfurth: WLFA, LFB und VF plus Besatzung
FF Hornstein mit 3 Fahrzeugen
Rettungsdienst
PI Hornstein



Bericht und Fotos: FF Ebenfurth