Fahrzeugbergung für die FF Zillingdorf Bergwerk

20140709_vu_zillingdorf_bergwerk_001Am Dienstag dem 09.07.2014 um 01:30Uhr wurden die Mitglieder der FF-Zillingdorf-Bergwerk von der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Alarmierungsgrund war ein Fahrzeug das auf der Freilandstraße zwischen Zillingdorf Markt und Bergwerk im Acker stecken blieb. Das TLF rückte als erstes zum Unfall aus, das MTF folgte kurze Zeit später.

Am Eisatzort erkundete der EL (OBI Adelpoller Hans-Peter) die Lage. Zuallererst wurde der Unfallort abgesichert und ein vorbeugender Brandschutz aufgebaut. Der PKW blickte mit der Schürze in Richtung Acker und hing mit den Vorderreifen in der Luft. Beide Insassen blieben zum Glück unverletzt. Der ÖAMTC Fahrer der bereits vor Ort war erklärte dem EL das der PKW auf dem Dieselkühler aufliegt, die Anhängekupplung von einem vorherigen Unfall schief steht und er somit nicht aus dem Acker gezogen werden kann.
Deshalb wurde die FF Ebenfurth mit dem Kranwagen nachalarmieren. Nach dem Eintreffen wurde an den Vorderreifen die Anschlagmittel befestigt und wenige Minuten später stand der Wagen wieder auf der Straße. Da das Auto vom ÖAMTC Mitarbeiter als fahrtüchtig erklärt wurde, alle Daten von den Einsatzkräften und der Lenkerin protokolliert wurden, konnte der Einsatz beendet werden.
Um 02:45Uhr konnte sich die FF-Zillingdorf-Bergwerk bei der BAZ als Einsatzbereit zurückmelden.
20140709_vu_zillingdorf_bergwerk_002









Bericht und Fotos: FF Zillingdorf Bergewerk