
Dabei wurde dem Traktoranhänger die Drehkranzlenkung ausgerissen und der Hänger zur Seite geschleudert. Bei unserem Eintreffen war der verletzte PKW-Lenker bereits vom Rettungsdienst abtransportiert. Die FF-Ebenfurth hat den schwer beschädigten Traktoranhänger mittels WLFA-Kran von der Fahrbahn geborgen und nachdem keine Umweltgefährdung bestand im angrenzenden Feldrain bis zur Abholung durch einen Abschleppdienst abgestellt.
Von den Kameraden der FF-Hornstein wurde der ebenfalls schwer beschädigte PKW mittels RLFA-Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen. Nachdem beim PKW Betriebsmittel austraten wurde der PKW von den Hornsteiner Kameraden mit der Abschleppachse abtransportiert und gesichert abgestellt. Die Zusammenarbeit mit den burgenländischen Kameraden verlief wie immer reibungslos. Nach etwa einer Stunde konnte die FF-Ebenfurth Stadt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Ebenfurth mit WLFA, LFB
FF Hornstein
PI Neufeld
Rettungsdienst




Bericht und Fotos: FF Ebenfurth