
Der Lenker wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb im Feld etwa 10 Meter neben seinem Fahrzeug liegen. Nach der Erstversorgung durch das Team des RTW Ebenfurth und der Besatzung des NAW Wr. Neustadt wurde der ansprechbare Patient mit dem NAW Wr. Neustadt ins LKH-Wr. Neustadt eingeliefert. Das verunfallte Cabrio wurde nach polizeilicher Unfallaufnahme mittels WLF-Kran geborgen und gesichert abgestellt. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die FF-Ebenfurth Stadt wieder beendet und die Einsatzbereitschaft hergestellt.
Im Einsatz:
FF-Ebenfurth
FF-Haschendorf
RK Ebenfurth/Landegg
NAW-Wr. Neustadt
PI-Eggendorf


Am Freitag den 3. Juli 2015 um 16:41 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zu einem Wassergebrechen im Stadtgebiet gerufen. Nach 30 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. von der
Im Einsatz:
FF-Ebenfurth
FF - Neufeld/Leitha

Berichte und Fotos: FF Ebenfurth