
Auch die Mutter konnte das Kind nicht aus der misslichen Lage befreien. Einem Kameraden ist es gelungen mittels Muskelkraft die Gitterstäbe binnen kürzester Zeit auseinander zu biegen und der Bub konnte aus der "Falle" befreit und an die Mutter übergeben werden. Laut Aussage der mitalarmierten Rot-Kreuz-Sanitäter hat der Kleine das Abenteuer ohne Verletzungen überstanden. Nach 30 Minuten konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
Im Einsatz:
FF Ebenfurth
RTW Ebenfurth
Zu einem zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth an diesem Tag um 17:21 Uhr mittels Sirene alarmiert. Ein Flurbrand war auf die B 60 Höhe Wasserwerkskurve zu löschen. Vermutlich infolge einer achtlos weggeworfenen Zigarette war die Wiese am Straßenrand in Brand geraten. Mittels HD-Strahlrohr wurden die etwa 3 m² Brandfläche abgelöscht. Um 18:00 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Im Einsatz:
FF Ebenfurth
PI-Eggendorf
Berichte und Foto: FF Ebenfurth