
In Absprache mit dem Kommandantenstellvertreter rückte das Rüstlöschfahrzeug vorerst ohne weitere Alarmierung mit 3 Mann zur Erkundung aus. Gleichzeitig wurde der zuständige Rauchfangkehrer verständigt welcher kurz nach der Feuerwehr beim Objekt eintraf. Hohe Flammen schlugen aus dem Rauchfang, und Funkenflug war von weitem zu sehen.
Zum Schutz des Daches bzw. der Nachbarobjekte wurde das Hochdruckrohr in Stellung gebracht. Der Rauchfangkehrer kontrollierte mit dem Einsatzleiter den brennenden Kamin und dessen Umgebung. Nach einer guten Stunde war dieser kontrolliert ausgebrannt und kein weiterer Schaden festzustellen. Die Brandsicherheitswache wurde daher gegen 20:15 Uhr abgezogen.
Bericht unf Foto: FF Markt Piesting