Haschendorf: Klein-Lkw gegen Schützenpanzer

20070322_vu-haschendorf_01Am Abend des 22. März kollidierte ein Klein LKW der NÖ Straßenverwaltung mit einem Schützenpanzer ULAN des Österreichischen Bundesheeres. Der Zusammenstoß ereignete sich auf der LH 159 zwischen Haschendorf und Großmittel. Bei dem Zusammenstoß wurde der Lenker des Klein-LKW am Fahrersitz eingeklemmt.

Die Rettung des Fahrers erfolgte, nach dem die Erstversorgung durch Soldaten der übenden Einheit durchgeführt wurde, in gemeinsamer Zusammenarbeit der Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth und dem Notarztteam mit den Mitarbeitern des Roten Kreuzes.
Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbekannten Grades in das Unfallkrankenhaus Wiener Neustadt eingeliefert. Im Schützenpanzer wurde niemand Verletzt.

Beim Eintreffen der FF Haschendorf war bereits die Unfallstelle durch Soldanten weiträumig abgesperrt, wodurch die Rettungsmaßnahmen durch keinerlei Schaulustigen behindert wurden. Die Sperre wurde auf Dauer von  2 ½ Stunden aufrechterhalten.
Das ausgelaufene Motoröl wurde mit den vorhandenen Ölbindemittel gebunden und der Straßenverwaltung übergeben. Die Grobreinigung der Fahrbahn erfolgte durch Kameraden beider Feuerwehren. Die Feinreinigung der Fahrbahn wurde, nach Abschluss der Bergearbeiten, mit einem Hochdruckreinigungsfahrzeug durchgeführt.
Als Einsatzreserve stand während des ganzen Einsatzes das LF-B der FF Untereggendorf in Bereitschaft.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth und Untereggendorf, das Notarztteam Wiener Neustadt, die Rettung Sollenau/Felixdorf, die Straßenverwaltung und die Polizei Sollenau und Eggendorf.

20070322_vu-haschendorf_0220070322_vu-haschendorf_0320070322_vu-haschendorf_04








Bericht & Fotos: FF Haschendorf