
Parallel zum Absichern der Unfallstelle wurden daher weitere Feuerwehren (darunter die für das Einsatzgebiet zuständige Feuerwehr Schönau/Triesting, sowie FF Günselsdorf und FF Felixdorf) über die BAZ nachalarmiert und umgehend mit der Menschenrettung in Abstimmung mit den Notarztteams begonnen.
Beide Fahrzeuglenker mussten mittels hydraulischem Rettungssatz aus ihren Fahrzeugen geschnitten werden, bevor die weitere medizinische Versorgung fortgesetzt konnte. Ein Unfallopfer musste aufgrund der Schwere der Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden, die zweite Person wurde von der Rettung ins Spital eingeliefert. Danach galt es, die Unfallstelle zu reinigen: Mehrere Autoteile wurden über die Fahrbahn verteilt, Flüssigkeiten waren ausgetreten und mussten beseitig werden. Die Wracks wurden abschließend durch unser WLF sowie die FF Schönau abtransportiert.




Bericht und Fotos: SB Markus Blüme l/ FF Sollenau