
Während die Mannschaft von RLFA1 und MTFA die Einsätze in der
Hernsteiner Straße abarbeitete, kümmerte sich die Mannschaft von RLFA2
um eine Teilüberschwemmung der Starhembergstraße hinter der
Mittelschule.
Nachdem die Starhembergstraße von Wasser und
Verunreinigungen befreit war, kam eine telefonische Alarmierung zu einem
Verkehrsunfall auf der B21 beim Weißen Kreuz. Umgehend machten sich
RLFA2 und
VF-Last zur Unfallstelle auf. Eine junge Lenkerin kam Fahrtrichtung
Markt Piesting rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen
einen Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die Person
außerhalb des Fahrzeuges und wurde bereits durch das Rote Kreuz betreut.
Aufgrund von leichter Rauchentwicklung aus dem Motorraum wurde dieser
umgehend mit Wasser gekühlt sowie alle weiteren bei Unwettereinsätzen
befindlichen Kräfte zum Unfallort geholt. Das Fahrzeug wurde mittels
Kran geborgen und anschließend gesichert abgestellt.
Zu letzt wurde
noch eine überschwemmte Einfahrt in der Harzwerkstraße abgepumpt und
eine überschwemmte Tiefgarage am Marktplatz ausgepumpt.
Dei Feuerwehr Markt Piesting stand mit KDTF, RLFA1, RLFA2, MTFA, VF-Kran mit
AAnhänger, VF-Last und 18 Mann
bis 18:35 Uhr im Einsatz.
Bericht und Fotos: FF Markt Piesting