Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Steinabrückl

20070517_beverd-st_01Am Abend des 17.Mai 2007, wurde die FF Steinabrückl zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus alarmiert. Beim einheizen eines Kachelofens im EG zogen die Rauchgase nicht über den Kamin ab, sondern breiteten sich im gesamten Keller aus. Beim Eintreffen unsererseits am Einsatzort standen die Rauchgase im gesamten Keller.

Im Zuge der Erkundung des Atemschutztrupps wurde festgestellt das der Kamin keine hohe Temperatur hat, und bereits zu ziehen beginnt.
Als Ursache für die Verrauchung dürfete eine Zugumkehr des Kamins sein, da der Kaminkopf über Dach durch die Sonnenstrahlen erwärmt war, und der restliche Kamin jedoch noch kalt war, kommt es zu einer Zugumkehr.
Abschließend wurde mit dem Be- und Entlüftungsgerät das gesamte Wohnhaus belüftet. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz stand die FF Steinabrückl mit 3 Fahrzegen und 11 Feuerwehrmitglieder.
20070517_beverd-st_02







Bericht & Fotos: FF Steinabrückl