
Um 16:10 Uhr wurde unser Kommandant OBI Robert Wahl telefonisch von zwei Feuerwehrkameraden von dem Unfall in Kenntnis gesetzt.
Nach telefonischer Rückfrage in der BAZ Wiener Neustadt konnte ihm keine Auskunft über den Unfallort gegeben werden, allerdings sei die Feuerwehr Wiener Neustadt bereits vor Ort.
Um 16:19 Uhr nach nochmaliger telefonischer Anfrage erfolgte endlich (ca. 30 Minuten nach VU) die Alarmierung der zuständigen Feuerwehr Theresienfeld mit Sirene und Pager.
Unverzüglich machten sich KDO, RLF und LAST auf den Weg.
Am Einsatzort eingetroffen sicherten wir die Unfallstelle vorschriftsmäßig ab und begannen mit der Fahrzeugbergung und der Reinigung der Straße. Aufgrund der starken Beschädigung des Fahrzeuges wurde Last I Felixdorf zum Verladen mit dem Kran angefordert.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Sollenau und der Reinigung der Straße mit einem Spezialfahrzeug (Hochdruckreinigung) konnte die Fahrbahn um 18:15 Uhr von der Straßenmeisterei Wiener Neustadt freigegeben werden.
Die Feuerwehr Theresienfeld war mit 10 Mann 3 Stunden im Einsatz.
Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A LAST KDO1
Weitere Feuerwehren: FF Felixdorf
Sonstige Kräfte: Straßenmeisterei Krankenwagen



Bericht & Fotos FF Theresienfeld