Verkehrsunfall mit verletzten Personen B21a/LH151

Foto: FF TheresienfeldAm 28. August 2007 wurden wir um 19:53 von der BAZ Wiener Neustadt zu einem technischen Einsatz Höhe dem Kreisverkehr B21/LH151 bei der Fa. ALPLA mittels Pager und SMS alarmiert.
Da einige Kameraden aufgrund des Wartungs- und Pflegetages im Feuerwehrhaus anwesend und zwei Paralleleinsätze waren, konnte binnen wenigen Minuten mit allen Fahrzeugen zum Einsatz ausgerückt werden.
Bei unserer Ankunft bot sich folgende Situation:

Ein PKW stand auf der Straße, der zweite im Graben. Unsere Kameraden aus Hölles hatten bereits die Unfallstelle abgesichert, regelten den Verkehr und betreuten die zwei leicht verletzten Personen.

Die Verletzten, wobei einer leichte Prellungen am Fuß und der andere Herzprobleme hatte, wurden bis zum Eintreffen der Rettung von einem Sanitäter, der durch Zufall vorbeifuhr, versorgt und anschließend mit dem Krankenwagen ins KH Wiener Neustadt gebracht. Anschließend übernahmen wir den Einsatz von der Feuerwehr Hölles damit diese wieder den Heimweg antreten konnten und nach der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Sollenau konnte auch schon mit dem Freimachen der Straße begonnen werden.

Unsere Arbeit wurde aufgrund des schnellen Einbruchs der Dunkelheit erschwert, konnte aber durch Aufbauen von Flutern wieder ausgeglichen werden.

Nach rund 1 ½ Stunden konnten wir unsere Arbeiten beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Ein Dank an die Feuerwehr Hölles, welche richtig handelte indem sie die zuständige Feuerwehr alarmierte und bis zum Eintreffen dieser die Unfallstelle absicherte, den Verkehr regelte und die Personen betreute.

Die Feuerwehr Theresienfeld stand mit 18 Mann ca. 1 ½ Stunden im Einsatz.
Foto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF Theresienfeld







Bericht & Fotos: FF Theresienfeld