Verkehrsunfall auf der B21

2012-07-05_vu_b21_01_startAm Morgen des 5. Juli, gegen 07,30 Uhr wollte die 19jährige Wiener Neustädterin Vanessa F. mit einem PKW Ford Kuga von Markt Piesting kommend, bei der östlichen Ortseinfahrt in die LB21 einbiegen. Zur gleichen Zeit war der 34jährige Kraftfahrer Dieter S. mit dem Sattelzug einer Wiener Neustädter Spedition auf der Landesstraße Richtung Gutenstein unterwegs.

Schadstoffeinsatz für die FF Steinabrückl; Ausgeflossener Treibstoff

20120705_oel_steianbrAm heutigen Donnerstag den 5.Juli 2012, Vormittags wurde die FF Steinabrückl zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort "Treibstoffaustritt" zu einer Spedition in die Blätterstrasse alarmiert. Bei einem LKW war der Treibstofftank aufgerissen und Diesel trat aus. Die Mitarbeiter der Spedition reagierten sofort und deckten den ausgeflossenen Treibstoff mit Sägespäne ab.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

20120628_fahrzeugbergung_b21_02Mit ihrem VW Golf war eine 82jährige Pensionistin am Donnerstag, dem 28.06.2012 kurz vor 16,00 Uhr auf der LB21 von Pernitz kommend, Richtung Wiener Neustadt unterwegs. Auf der Höhe der Straßenüberführung im Gemeindegebiet von Markt Piesting, kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine Betoneinfassung, wurde gegen die Böschung geschleudert, überschlug sich und kam schließlich, total beschädigt, auf der Fahrbahn am Dach zu liegen.

Verkehrsunfall, B17 Grazerstraße

20120626_vu_theresienfeld_001 m Dienstag den 26.06.2012 wurde die FF Theresienfeld zum „Verkehrsunfall, B17 – Höhe Fliegerbar“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war einer der Lenker der beteiligten Fahrzeuge bereits durch den Rettungsdienst versorgt worden. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch die Feuerwehr. Nach der Aufnahme durch die Polizei wurde mit der Fahrzeugbergung begonnen.

Tödlicher Verkehrsunfall - PKW gegen Zug in Winzendorf

20120617_ffwinz_vu01a "Verkehrsunfall mit Menschenrettung beim Bahnübergang Höhe Jägsi" lautete die Alarmierung der Feuerwehren Winzendorf, Weikersdorf und Muthmannsdorf am Sonntag, den 17. Juni 2012 um 15:14 Uhr. Am Einsatzort eingetroffen bot sich folgende Lage: Ein PKW wurde aus unbekannter Ursache bei einem unbeschrankten Bahnübergang von einer Triebwagengarnitur erfasst.

Heftiges Unwetter über Felixdorf

tech030620121Am 03.06.2012 ging über Felixdorf und den angrenzenden Gemeinden ein extrem heftiges Hagelgewitter mit orkanartigen Wind nieder. Innerhalb von 15 Minuten waren Teile von Felixdorf verwüstet. Alleine im Ortsgebiet von Felixdorf wurden am Sonntag ca. 80 Schadensstellen gemeldet. Zusammen mit der Feuerwehr Sollenau und Markt Piesting konnten diese bis Mitternacht abgearbeitet werden.

Brand einer Therme in Wöllersdorf

20120604_kleinbrand_woellersdorf_001Am 4.6. gegen wurde die FF-Wöllersdorf gemeinsam mit der FF-Steinabrückl und der FF-Markt Piesting zu einem Kellerbrand in der Tirolerbachstraße gerufen. Am Einsatzort angekommen stieg bereits dichter Rauch aus dem Keller auf. Als Erstmaßnahme konnte unsererseits durch die widrigen Umstände nur die Evakuierung der im Haus verbliebenen Person und die Absicherung der Einsatzstelle vorgenommen werden.
 

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Lichtenwörth

ffl_040612_vu_hauptstrasse_1Am 04. Juni wurde die FF  Lichtenwörth um 12:06 mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten 7 Mitglieder mit 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Einsatzort angekommen wurde die Unfallstelle bereits durch die Polizei abgesichert. Aus unbekannter Ursache gab es einen Zusammenstoß zwischen zwei PKWs an einer Kreuzung.

Update - Unwettereinsätze im Bezirk Wiener Neustadt

20120603_unwettereinsatz_wrn_nord_028Eine heftige Unwetterzelle mit Starkregen, Sturmböen und Hagel hat sich am Sonntagnachmittag des 3. Juni im Abschnitt Nord ausgetobt. Schwer getroffen wurden die Orte Steinabrückl, Matzendorf, Felixdorf, Sollenau und Hölles. Rund 100 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz um Keller auszupumpen, entwurzelte Bäume zu entfernen und Straßen zu reinigen. 

Unwettereinsätze in Theresienfeld

img_0733Die Kombination Starkregen und Sturmböen führten im Ortgebiet von Theresienfeld um um ca. 15:30 zu einem Großeinsatz der FF Theresienfeld. Schon kurze Zeit nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurden im Dienstzimmer der FF Theresienfeld im Minutentakt Anrufe aus der Bevölkerung über vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume entgegengenommen.

Verkehrsunfall durch Vorrangverletzung in Steinabrückl

20120601_vu_01Am Freitag den 1.Juni 2012 nach 14 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Gutensteinerstrasse / Raketengasse, vermutlich durch Vorrangverletzung ein Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw.  Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle war die Polizei bereits vor Ort. Beiden Lenker waren nicht verletzt.

Verkehrsunfall bei Piestingbrücke

20120521_vufelixdorf_2Am Montag, den 21.Mai 2012 vormittags, wurden die Feuerwehren Felixdorf und Matzendorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich Verbindungsstrasse Felixdorf/Matzendorf alarmiert. Ein Fahrzeuglenker stieß im Bereich Piestingbrücke in Felixdorf gegen das Brückengeländer.

Brandeinsatz in Theresienfeld

thumb_wp_000275"Brandeinsatz neben Hofertankstelle in Theresienfeld" lautete die Alarmierung am 20.Mai  um 18.05 Uhr durch Florian Wiener Neustadt.
Unverzüglich rückten RLFA und in weiterer Folge Tank Theresienfeld zum Einsatzort ab. Am Einsatzortwurde ein Brand von Rindenmulch zwischen der Tankstelle und den Parkplätzen des Hofermarktes festgestellt.

Brand eines Sattelauflegers in Wöllersdorf

2012_05_09_img_0643Am 9.5.2012 gegen ca. 16:40 Uhr langte in der Feuerwehrbezirksalarmzentrale Wiener Neustadt die Meldung eines Fahrzeugbrandes auf der B21 Höhe BP Tankstelle ein. Der Fahrzeugbrand entpuppte sich als Vollbrand eines mit gepresstem Altpapier beladenen Lkw Sattelzugs.

Pkw rammt parkendes Fahrzeug in Wöllersdorf

20120509_vu_woellersdorf_001Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am heutigen Mittwoch 9.Mai gegen 4 Uhr in Wöllersdorf gekommen. Eine Lenkerin verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle in ihren Pkw und rammte einen am Fahrbahnrand geparkten Nissan Geländewagen. Der Aufprall war so heftig dass der Geländewagen um mehrere Meter nach hinten in einen Grünstreifen versetzt wurde.

Kindergarten und Schule zu Besuch bei der FF Ebenfurth

sam_0303Am Dienstag den 8. Mai 2012 konnte Kommandant Willi Pluskovich und sein tatkräftiges Unterstützerteam den Kindergarten und einige Klassen der Volksschule im Feuerwehrhaus Ebenfurth begrüßen. Hier wurde den Kindern ein abwechslungsreicher Vormittag mit Zielspritzen und einer Geräteschau geboten.

Verkerhsunfall mit 2 Pkws auf der B21

20120507_vu_b21_001Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist es am Abend des 7. Mai auf der B21 in Markt Piesting gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam auf einem Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung vom RTW ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Spektakulärer Verkehrsunfall in Steinabrückl

20120507_vu_steinabrueckl_001Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am Montag 7.5 gegen 13 Uhr in Steinabrückl gekommen. Ein junger Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gleise der Gutensteinbahn, rammte ein Geländer und kam in weiterer Folge auf einem großen Stein zum Stillstand. Der Pkw saß mit der Hinterachse am Stein auf. Verletzt wurde zum Glück niemand.

VU mit 3 Fahrzeugen auf der B21 in Wöllersdorf

20120504_vu_woellersdorf_0004Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrezuegn ist es am Freitagabend gegen 19 Uhr auf der B21 in Wöllersorf, Bereich Autobahnab - Auffahrt gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Eine Person erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Fahrzeugbrand in Dreistetten!

20120503_fzg__brand_dreistetten_001Am 02.05.2012 gegen 10:45 Uhr lenkte eine 22 jährige Ungarin ihren Ford Focus von Muthmannsdorf kommend nach Dreistetten. Höhe Hauptplatz bemerkte die Lenkerin Rauch im Fußraum des PKW’s und stoppte ihr Fahrzeug. Der im Motorraum ausgebrochene Brand breitete sich schnell aus. Ein Postbeamter der den Zwischenfall bemerkte, eilte der jungen Lenkerin zu Hilfe und allarmierte die Rettungskräfte.