Schadstoffeinsatz in Felixdorf

Am Sonntag den 30. Jänner 2011 wurde die Feuerwehr Felixdorf gegen 17 Uhr 20 zu einem Schadstoffeinsatz in Felixdorf alarmiert. "Vermutlicher Gasaustritt in einem Einfamilienhaus" lautete die Alarmierung. Parallel wurde die EVN alarmiert. Der betroffene Hausbesitzer erwartete bereits die Einsatzkräfte. Als Erstmaßnahme wurde ein Trupp mit Meßgeräten ins Gebäude geschickt, in weiterer Folge wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet.

Wohnhausbrand in Zillingdorf - Bergwerk

041Am 28. Jänner wurde die FF Zillingdorf - Bergwerk zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Alarmierung lautete: Wohnhausbrand B3 Am Walaberg.  Nach der Ankunft am Einsatzort und der Erkundung durch den Kommandanten, fing man mittels schweren Atemschutz und HD-Rohr mit den Löscharbeiten an. Kurz nach Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte wurden zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und für Sicherungsmaßnahmen im ersten Stock des Gebäudes eingesetzt.

Verkehrsunfall Großmittelstraße

te_22_01_11_1Am Samstag den 22.01.2011 wurde die Feuerwehr Sollenau um 17:52 Uhr von der Polizei Sollenau zu einem Verkehrsunfall auf die Großmittelstrasse gerufen. Ein Pkw landete im Umfahrungsbereich einer Baustelle in einer Künette.

Garagenbrand in Wöllersdorf

20110123_brand_woellersdorf_002Am Sonntag, den 23. Jänner um 16:42 wurden wurde die FF Wöllersdorf mittels Sirene und Personenrufempfänger zu einem Garagenbrand in die Feuerwerksanstalt in Wöllersdorf alarmiert.
Die gemäß Alarmplan mitalarmierte FF Steinabrückl übernahm unter Atemschutz die Brandbekämpfung über die schon teilweise heruntergebrannte Garagentüre und schützte mit einem weiteren Rohr das direkt angebaute Nachbargebäude.

3 Verkehrsunfälle innerhalb 1 Stunde auf der L 87 – Muthmannsdorf

20110118_ffmuth_01 Am 17.1.2011, um 08.21 Uhr wurde die FF Muthmannsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L 87 im Gemeindegebiet von Muthmannsdorf alarmiert. Gleichzeitig wurde von der BAZ Wr. Neustadt aufgrund des von einem unbekannten Fahrzeuglenkers angezeigten Lagebildes nach der Alarmstufe T2 auch die FF Winzendorf und FF Stollhof alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde bereits die verletzte Person vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in das Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B60

20100117_unfall_untereggendorfAm 17. Jänner ereignete sich auf der B 60 zwischen Ebenfurth und Eggendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW- Lenker war Richtung Wr. Neustadt unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß mit einem ein KLW- Lenker der mit seinem LKW-Zug Richtung Ebenfurth unterwegs war. Der PKW wurde schwer beschädigt und kam unterhalb der Straße auf einem Feld zu stehen.

PKW Brand für die Feuerwehr Felixdorf in der Sdlg. Maria Theresia

20111501_brandfffelixdorf_3Am 15. Jänner 2011, gegen 17 Uhr, wurden die Feuerwehren Felixdorf und Obereggendorf, gemäß Alarmplan, zu einem PKW Brand in die Siedlung Maria Theresia gerufen. Aus derzeit ungeklärter Ursache begann ein Fahrzeug, welches kurz zuvor abgestellt wurde, im Motorraum zu brennen.

Brand eines Stromversorgungsverteilers in Felixdorf

20102312_brandfelixdorf_1Am 23.12.10 abends wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Brandeinsatz in die Sedlmayrgasse alarmiert. Brand eines Trafo lautete die Alarmdurchsage. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Feuerwehr von den Anrainern der Reihenhausanlage eingewiesen. Bei einem Verteilerbock waren sichtbare Brandspuren und leichte Rauchentwicklung sichtbar.

Küchenbrand am Hl. Abend in Dreistetten

20101224_brandeinsatz_img_1197Am Hl. Abend den 24.12.2010 kam es im 2 Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Küchenbrand. Eine Mieterin die gerade ihren Müll entsorgen wollte, vergaß das erhitzende Fett am Herd. Als die Frau in die Wohnung zurückkehrte standen bereits der Dunstabzug und mehrere Küchengeräte in Brand. Sofort versuchte sie die Flammen mittels Feuerlöscher einzudämmen.

Garagenbrand in Dreistetten

20101215_branddreistetten_pic01Am Mittwoch, dem 15.12 war ein 37jähriger Dreistettener in seiner freistehenden Garage mit Reparaturarbeiten an seinem Motorrad beschäftigt, als es beim Hantieren mit Treibstoff zu einem Brand kam. Der Mann konnte sich durch die Seitentüre in Sicherheit bringen und verständigte sofort die Einsatzkräfte, wobei er auf die Gefahr von gelagerten Gasflaschen hinwies.

Beladener 20-Tonner drohte umzustürzen

lkw-bergung_lichtenwrthZu einem spektakulären Einsatz wurde die FF Lichtenwörth in der Nacht von Dienstag 7.Dezember auf Mittwoch den 8.Dezember 2010 gerufen. Ein LKW wollte auf einer engen Zufahrtsstraße eines Hühnermastbetriebes reversieren. Dabei unterschätze er die Witterung, kam vom Bankett ab und sank auf einer Fahrzeugseite mehr als einen halben Meter in die Erde: akute Umsturzgefahr für den beladenen LKW.

Fahrzeugbergung auf der Höllesstraße in Steinabrückl

20101207_fzberg-steinabrAm 7.Dezember 2010, Abends rutschte auf der Höllesstraße ein Pkw aus unbekannten Gründen in der Kurve nach der Autobahnbrücke, Fahrtrichtung Hölles von der Straße und blieb im Schnee stecken. Um 16:16 Uhr wurden wir zur Fahrzeugbergung über die Personenrufempfänger alarmiert.

Zwei Einsätze auf der Hohen Wand an einem Tag!

20101129_erdgasautobrand_1Als die FF Stollhof am 29.11.2010 um 09:37 alarmiert wurde, konnte man bereits von der Hohe Wand Bergstraße die dunklen Rauchschwaden sehen: Ein VW Bus war während der Bergfahrt in Brand geraten und brannte bereits lichterloh.
Beim Eintreffen teilte uns der Lenker mit, dass das Fahrzeug mit Erdgas betrieben werde,

Verkehrsunfall auf der B17

te_26_11_2010_1Am 26.11.2010 wurde die Feuerwehr Sollenau gegen 17:15 Uhr zu einem Auffahrunfall auf die B17 Höhe Schuhhaus Wunderl gerufen. Personen kamen dabei aber nicht zu schaden. Mittels unserer Abschleppachse wurde das Fahrzeug auf Anweisung der Exekutive geborgen und am Feuerwehrplatz abgestellt. Nach Reinigung der Fahrbahn konnte gegen 17:55 Uhr wieder eingerückt werden.

Verkehrsunfall auf der B21a in Felixdorf

20102311_vufelixdorf_2Am Nachmittag des 23. November 2010 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde die Feuerwehr Sollenau mitalarmiert.
Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es auf der B21a zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW.

Brand einer Mikrowelle

2010_11_19_brand_mikrowelle_1 "Brand einer Mikrowelle in Ebenfurth, Hauptstraße" lautete am Freitag den 19.11.2010 um 13:41 Uhr die Alarmmeldung für die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf. Vermutlich durch eine Überhitzung, bei der Zubereitung von Erdäpfeln, entzündete sich das Kochgut was in Folge die thermische Zerstörung der Mikrowelle zur Folge hatte. Gem. Alarmplan wurde von der BAZ Wiener Neustadt die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf alarmiert.

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20101115_verkehrsunfall_fischau_1Am Montag den 15.11.2010 um 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Verkehrsunfall Umfahrungsstraße Brunnerstraße-Fischauergasse gerufen. Kurze Zeit später rückte Rüst und Tank Bad Fischau zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges fanden wir  folgende Lage vor: Aus  noch unbekannter Ursache stießen zwei PKW zusammen. Die beiden Fahrzeuglenker wurden schon vom Roten Kreuz versorgt. Unsere Aufgabe war es die Unfallstelle abzusichern und die Verkehrswege wieder frei zu machen.

PKW neben Gleis in Wöllersdorf

dsc_0004_kopieAm Donnerstagabend, den 11. November wurden die Feuerwehren Wöllersdorf, Wr. Neustadt, Bad Fischau und  Brunn a.d. Schbgb. zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall nach Wöllersdorf gerufen. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde folgende Lage vorgefunden: Ein PKW kam von der B21 ab, ehe er über die Böschung stürzte und in weiterer Folge neben der dort befindlichen Gleisanlage zum Stillstand kam.

Gleichzeitig 2 Unfälle mit Personenschaden

20101109_vu_ffmarktpiesting_01Am Dienstag, dem 09.11.2010 um ca. 15.50 Uhr überquerte ein 57jähriger Arbeiter , welcher an einer Baustelle im Bereich der „Dreistettener Kreuzung“ in Markt Piesting beschäftigt war, die Starhembergstraße, dabei wurde er vom PKW des 48jährigen Waidmannsfelders Manfred K. erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert.

Fahrzeugbergung in Steinabrückl; Pkw auf Gleis der ÖBB

20101024_steinab_fzberg01Am 24.Oktober 2010, Abends wurden wir zum 2.-ten Einsatz an diesem Sonntag alarmiert. Ein Pkw rutschte beim Wenden seines Fahrzeuges auf die Gleise der ÖBB Bahnstrecke und hing mit seinem linken Vorderrad fest.