
Diesmal brannte es in einem anderen Kellerabteil in welchem Heizmaterialien gelagert waren. Auf Grund der starken Rauchentwicklung läutete ein Atemschutztrupp die Bewohner aus den Wohnungen um sie zu evakuieren. Ein weiterer Trupp machte sich mit der Wärmebildkamera auf die Suche nach dem Brandherd und wurde schnell fündig. Mit einem HD-Rohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Mit einem Druckbelüfter wurde das Stiegenhaus bzw. der Keller belüftet. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Quelle: FF Wiener Neustadt