Komplizierte Bergung auf der A2 nach Schneeunfall

20121029_bergung_auf_a2_wrn_003Einen der ersten Schneeunfälle der kommenden Wintersaison hatte die freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt in der Nacht zum Montag, 29. Oktober zu bewältigen. Auf der Südautobahn Richtung Graz stießen gegen halb ein Uhr nachts ein PKW mit einem Gefahrgut- LKW zusammen. Der Lastwagen stellte sich bei km 46 auf einer Brücke quer und blockierte zweite und dritte Spur. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Die Autobahnpolizei informierte die Feuerwehr gegen 00:30 Uhr, dass sich auf der A2 ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW ereignet hatte. Aus unbekannter Ursache krachten die Fahrzeuglenker im Schneetreiben zusammen und verloren die Kontrolle. Während der PKW mehrmals gegen die Leitschiene knallte stellte sich der LKW quer über zwei Fahrspuren. Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt.

Der tschechische LKW, welcher mehrere Gefahrgutwarntafeln aufwies, war zum Glück leer. Die Füllstutzen der Tanks wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Dies hätte, bei voller Beladung, zu einer großen Gefahr für Mensch und Umwelt werden können. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde schnell klar, dass die Bergung des schweren LKWs nicht ohne Spezialgerät möglich sei. Daraufhin wurde der schwere Autokran alarmiert, welcher einige Zeit später eintraf.
Aufgrund der gekrümmten Lage, in der sich der Anhänger befand, musste die Zugmaschine langsam vom Hänger befreit werden. Dies nahm einige Stunden in Anspruch.

Nach der aufwendigen Bergung wurden alle beschädigten Fahrzeuge von einem Privatunternehmen abtransportiert. Nach fast fünf Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
20121029_bergung_auf_a2_wrn_00520121029_bergung_auf_a2_wrn_00620121029_bergung_auf_a2_wrn_00720121029_bergung_auf_a2_wrn_008







Bericht und Fotos: FF Wiener Neustadt