
Unverzüglich wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung entsandt. Dieser konnte den Brand rasch lokalisieren. Er ging von einer Matratze aus und griff auf Teile des Dachstuhls über. Mittels Hubsteiger konnte auch von Außen die Dachhaut geöffnet werden um Glutnester abzulöschen. Ebenfalls wurde ein Druckbelüfter vor der Eingangstür in Stellung gebracht um den Brandraum rauchfrei zu bekommen.
Die Feuerwehr Felixdorf wurde mit einem weiteren Hubrettungsgerät nachalarmiert. Dieses konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. Nach kurzer Zeit war der Brand abgelöscht. Ein weiterer Atemschutztrupp öffnete mittels Kettensäge und Feuerwehraxt von innen die Dachhaut um Glutnester zu lokalisieren und in weiterer Folge abzulöschen. Nachdem Öffnen wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund zwei Stunden konnten die Wiener Neustädter Feuerwehrkräfte wieder einrücken.
Im Einsatz standen ebenfalls das Rote Kreuz Wiener Neustadt und die Polizei.




Fotos: Einsatzdoku.at
Bericht: FF Wiener Neustadt