Drei Einsätze hintereinander - vier Verletzte nach Unfällen und ein Brand

20140714_vu_a2__002Einen stressigen Nachmittag hatte die FF Wiener Neustadt am 14. Juni 2014. Innerhalb von drei Stunden rückten die Freiwilligen zu zwei Unfällen mit eingeklemmten Personen auf der A2 und einem vermeintlichen Gewerbebrand im Stadtgebiet aus. Glücklicherweise stellten sich alle Meldebilder als weniger schlimm dar, als anfangs angenommen.

Begonnen hatte alles gegen 12.00 Uhr. Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn gerufen. Im Baustellenbereich Fahrtrichtung Wien kam es zu einem Unfall zwischen einem polnischen und einem italienischen Fahrzeuglenker. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Drei wurden vor Ort vom Notarzt versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Den Abtransport übernahm ein Privatunternehmen. Von dort wurden die Einsatzkräfte weiter zu einem Lkw Unfall alarmiert. Ein Lkw fuhr aus unbekannter Ursache einem vorausfahrenden Sattelschlepper auf. Der Lenker wurde dabei verletzt. Die anfängliche Meldung, dass der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wäre, bestätigte sich glücklicherweise nicht. Auch hier sicherte die Feuerwehr ab und führte anschließend die Bergung durch.

20140714_vu_a2__00820140714_vu_a2__00320140714_vu_a2__00420140714_vu_a2__007







Noch während der Einsatz im Gange war, ging in der Bezirksalarmzentrale ein Notruf über ein Feuer in einem Gewerbebetrieb ein. Während ein Teil der Fahrzeuge umgeleitet wurde, wurden weitere Kräfte mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Die Löschmannschaften konnten jedoch rasch Entwarnung geben. Statt eines Großbrandes wurde lediglich eine brennende Matratze vorgefunden, welche in einer leer stehenden Lagernische angezündet wurde. Der Kleinbrand wurde rasch gelöscht. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

20140714_brand_wrn_00220140714_brand_wrn_003







Bericht und Fotos: Presseteam der FF Wiener Neustadt